- Intelligente Beleuchtungssysteme: Energie sparen und Komfort erhöhenam 17. Oktober 2025 um 0:00
Die Energieeffizienz von Immobilien beschränkt sich nicht nur auf Heizung und Dämmung. Ein zunehmend wichtiger Bereich ist die Beleuchtung. Intelligente Beleuchtungssysteme bieten Immobilieneigentümern die Möglichkeit, Energie zu sparen und […]
- Innovative Baustoffe: Zukunft der nachhaltigen Bauweiseam 16. Oktober 2025 um 0:00
Die Baubranche steht vor einem Umbruch, da innovative Baustoffe den Weg zu nachhaltigem Bauen ebnen. Diese Materialien tragen nicht nur zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei, sondern bieten auch wirtschaftliche Vorteile für […]
- Nachhaltige Immobilienfinanzierung: Wie Eigentümer profitieren könnenam 15. Oktober 2025 um 0:00
Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema in der Immobilienwirtschaft geworden. Eigentümer, die umweltfreundliche Bauweisen oder Technologien in ihre Immobilien integrieren, können nicht nur zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen, […]
- Innovatives Bauen: Wie modulare Bauweise den Immobilienmarkt verändertam 14. Oktober 2025 um 0:00
Die modulare Bauweise gewinnt zunehmend an Bedeutung im Immobiliensektor. Als eine flexible und kosteneffiziente Bauweise bietet sie sowohl für Neubauten als auch für Erweiterungen bestehender Gebäude zahlreiche Vorteile. Eigentümer, die über […]
- Nachbarschaftsgärten: So gelingt die gemeinsame Pflege von Grünflächenam 13. Oktober 2025 um 0:00
Gemeinsame Grünflächen in Wohnanlagen oder Reihenhaussiedlungen sind ein wertvoller Bestandteil der Nachbarschaft und tragen zur Lebensqualität bei. Eine gut gepflegte Grünanlage erhöht nicht nur den optischen Wert einer Immobilie, sondern […]
- Schlüsselübergabe bei Mietbeginn: Was Vermieter dokumentieren solltenam 10. Oktober 2025 um 0:00
Die Schlüsselübergabe ist ein wichtiger Moment beim Start eines Mietverhältnisses – rechtlich wie praktisch. Damit später keine Missverständnisse entstehen, sollten Eigentümer genau dokumentieren, was wann und an wen übergeben wurde. Ein […]
- Stauraum schaffen: So nutzen Eigentümer ihr Zuhause effizienteram 9. Oktober 2025 um 0:00
Zu wenig Platz? Das Problem kennen viele Eigentümer – obwohl die Quadratmeter stimmen. Denn entscheidend ist nicht nur die Größe, sondern die intelligente Nutzung. Wer mit System plant, kann Stauraum schaffen, ohne umbauen zu müssen. Das […]
- Immobilienförderung 2026: Welche Neuerungen für Eigentümer geplant sindam 8. Oktober 2025 um 0:00
Für 2026 plant die Bundesregierung neue Förderanreize für Eigentümer, die energetisch sanieren oder altersgerecht umbauen möchten. Ziel ist es, mehr Investitionen in den Gebäudebestand anzustoßen – mit weniger Bürokratie, attraktiveren […]
- Grenzbebauung: Was erlaubt ist – und was vorher geklärt werden sollteam 7. Oktober 2025 um 0:00
Ein Carport, eine Garage oder ein Gartenhaus direkt an der Grundstücksgrenze – das ist in vielen Fällen möglich, aber nicht immer einfach. Die Regelungen zur Grenzbebauung sind komplex und unterscheiden sich je nach Bundesland. Eigentümer […]
- Dachdämmung erneuern: Warum sich die Investition für Eigentümer lohntam 6. Oktober 2025 um 0:00
Über das Dach verliert ein Haus schnell 20 bis 30 Prozent seiner Wärme – vor allem, wenn die Dämmung veraltet oder gar nicht vorhanden ist. Für Eigentümer ist die Dachdämmung daher eine der effektivsten Maßnahmen zur Steigerung der […]
- Wertsachen im Haus: Wie Eigentümer richtig vorsorgenam 3. Oktober 2025 um 0:00
Ob Schmuck, Bargeld, wichtige Dokumente oder Technik – viele Haushalte bewahren wertvolle Gegenstände im Haus auf. Doch bei Einbruch, Brand oder Wasserschaden droht nicht nur materieller, sondern auch emotionaler Verlust. Eigentümer, die […]
- Fassaden modernisieren: Was Optik und Energie gemeinsam habenam 2. Oktober 2025 um 0:00
Die Fassade ist mehr als nur das „Gesicht“ eines Hauses – sie schützt die Bausubstanz, beeinflusst die Energiebilanz und prägt den Gesamteindruck. Eigentümer, die ihre Immobilie modernisieren wollen, sollten der Fassade besondere […]
- Hausanschlüsse im Blick: Warum Kontrolle und Wartung so wichtig sindam 1. Oktober 2025 um 0:00
Strom, Wasser, Abwasser, Gas, Telekommunikation – jede Immobilie ist auf funktionierende Hausanschlüsse angewiesen. Doch diese Systeme verlaufen meist unsichtbar im Boden und geraten leicht in Vergessenheit. Dabei können Schäden oder […]
- Checkliste für Käufer: Diese Fragen sollten vor dem Kauf geklärt seinam 30. September 2025 um 0:00
Der Immobilienkauf ist eine weitreichende Entscheidung – oft mit finanziellen und persönlichen Auswirkungen für Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es, vor dem Notartermin alle relevanten Fragen zu klären. Wer strukturiert vorgeht, typische […]
- Modernisierung finanzieren: Welche Möglichkeiten Eigentümer habenam 29. September 2025 um 0:00
Ob energetische Sanierung, barrierefreier Umbau oder neue Fenster – Modernisierungen steigern den Wert und Komfort einer Immobilie, sind aber oft mit hohen Kosten verbunden. Eigentümer sollten deshalb frühzeitig überlegen, wie sich solche […]
- Staffelmiete vereinbaren: Vorteile, Fallstricke und was zu beachten istam 26. September 2025 um 0:00
Für viele Eigentümer ist die Staffelmiete eine attraktive Möglichkeit, die Miete regelmäßig und rechtssicher anzupassen. Sie schafft Planungssicherheit und reduziert Diskussionen über Mieterhöhungen. Doch nicht jede Staffelregelung ist […]
- Beleuchtung planen: So wirkt Ihr Zuhause einladender und wertigeram 25. September 2025 um 0:00
Gutes Licht macht den Unterschied – nicht nur für das Wohlgefühl, sondern auch für die Wahrnehmung der Immobilie. Eigentümer, die bei der Beleuchtung gezielt planen, steigern Komfort, Funktionalität und optische Qualität. Gerade bei […]
- Förderprogramme vereinfachen sich: Was Eigentümer künftig leichter beantragen könnenam 24. September 2025 um 0:00
Die Bundesregierung plant eine Reform der energetischen Förderprogramme: Weniger Bürokratie, klarere Voraussetzungen und digitale Anträge sollen es Eigentümern künftig einfacher machen, Fördergelder für Sanierungen, Heizungen oder Dämmung zu […]
- Sichtschutz an der Grundstücksgrenze: Was erlaubt ist – und was nichtam 23. September 2025 um 0:00
Ob aus optischen Gründen, zum Schutz der Privatsphäre oder gegen Wind – ein Sichtschutz am Gartenzaun ist für viele Eigentümer ein Muss. Doch nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt. Denn Höhe, Material und Abstand zur Grundstücksgrenze […]
- Heizkörper entlüften: Kleine Maßnahme, große Wirkung für den Energieverbraucham 22. September 2025 um 0:00
Wenn die Heizsaison näher rückt, sollten Eigentümer eines nicht vergessen: das rechtzeitige Entlüften der Heizkörper. Denn Luft im System kann die Heizleistung erheblich mindern – die Heizung rauscht, bleibt oben kalt und verbraucht unnötig […]
- Wohnlage entscheidet mit: Wie Mikrolagen den Immobilienwert beeinflussenam 19. September 2025 um 0:00
Beim Immobilienwert denken viele zuerst an Größe und Ausstattung – dabei ist die Lage oft der entscheidende Faktor. Und nicht nur das Stadtviertel, sondern sogar die konkrete Straße oder Ausrichtung eines Hauses kann große Unterschiede machen. […]
- Versicherungsschutz prüfen: Welche Policen für Eigentümer wirklich wichtig sindam 18. September 2025 um 0:00
Eine eigene Immobilie ist nicht nur Zuhause, sondern auch ein bedeutender Vermögenswert. Umso wichtiger ist ein solider Versicherungsschutz – nicht zu viel, nicht zu wenig, sondern passend zum Objekt und zur Nutzung. Eigentümer sollten […]
- Keller abdichten: Worauf Eigentümer bei älteren Gebäuden achten solltenam 17. September 2025 um 0:00
Feuchtigkeit im Keller ist ein weit verbreitetes Problem – besonders bei älteren Häusern. Oft ist die Abdichtung über die Jahre beschädigt oder entspricht nicht mehr dem heutigen Standard. Dabei ist ein trockener Keller entscheidend für die […]
- Regenrinnen kontrollieren: Kleine Maßnahme mit großer Wirkungam 16. September 2025 um 0:00
Gerade im Herbst werden Regenrinnen zur ersten Verteidigungslinie gegen eindringende Feuchtigkeit. Verstopfungen durch Laub, Moos oder Vogelnester können schnell zu Rückstau, Wasserschäden und Durchfeuchtung der Fassade führen. Wer seine […]
- Altbau oder Neubau? Worauf Käufer bei der Entscheidung achten solltenam 15. September 2025 um 0:00
Beim Immobilienkauf stellt sich oft eine Grundsatzfrage: Lieber ein charmanter Altbau mit Geschichte oder ein moderner Neubau mit aktuellem Energiestandard? Beide Varianten haben Vor- und Nachteile – je nach Budget, Lebensstil und langfristiger […]